
FUTURE EMISSION CONTROL (FEC)
Emissionsminderungseinheit
- Primärverbrennung verbessern
- katalytisch nachverbrennen
- und Feinstaub abscheiden
Vorteile bei der Montage und Wartung
Geringer Montageaufwand
- Kosteneinsparung durch Wegfall separaten witterungsbeständigen Stromversorgung und Reparaturschalter im Außenbereich
- Keine Anpassung der Schornsteinanlage erforderlich
Einfache Wartung
- Regelmäßige Reinigung Verbindungsrohr Feuerungsanlage/Schornstein in Kombination mit FEC-Reinigung
- Keine zusätzlichen Wartungsvorgänge im Außenbereich oder
- komplizierte Reinigungen auf dem Hausdach
Optional: Sichtschutzhaube
3-stufiges Funktionsprinzip
Kombination und Reihenfolge der Komponenten reduziert schädliche Emissionen bei der Entstehung (Verbrennungsoptimierung) und scheidet restliche Staubanteile effizienter ab
Innovatives Steuerungskonzept
- WEB-basierte HMI-Schnittstelle für die Bedienung und Anzeige
- Unabhängig vom Betriebssystem des Endgerätes
Kommunikation zur Steuerungseinheit:
Lokaler WLAN-Access-Point oder WLAN-Router- Anschluss mit Internetverbindung und Option
Fernwartung
- Serielle Busschnittstelle RS485 mit Modbus RTU Protokoll für den Anschluss an eine externe Ofensteuerung
Nutzung von Standardendgeräten *
- Smartphone
- Tablet
- Notebook
- PC
Hochspannungsnetzteil
- bis 30kV, max. 4mA,
- Leistungsaufnahme ca. max. 80W
- Versorgungsspannung 230V, 50Hz, ~
Steuerungseinheit
- mit Hochspannungs- und Strom Anpassung
- mit WLAN und RS485 Schnittstelle (Modbus RTU)